Für den hellen Teig die Margarine mit dem Salz, Zucker und Vanillezucker verrühren.
Eier dazu geben und alles zu einer feinen Masse verarbeiten
Mehl und Backpulver unterrühren, bis ein zähflüssiger Teig entstanden ist.
Ca. 2/3 der Masse auf die 12 Muffinförmchen verteilen und etwas glatt streichen
Kakao und den Schuss Milch zu dem Teig geben und wieder verrühren, bis ein gleichmäßiger, dunkler Teig entstanden ist
Diesen Teig auf die helle Masse verteilen
Kirschen aus dem Glas nehmen und abtropfen lassen. Jeweils 3-4 Kirschen auf den Muffins verteilen und in den Teig drücken.Pro Cupcake eine schöne Kirsche heraussuchen und im Kühlschrank parken
Für ca. 25 Minuten backen
Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Butter und Sahne aus dem Kühlschrank nehmen, damit diese für die weitere Verarbeitung nicht zu kalt sind.
Butter und Puderzucker in eine Schüssel geben
Backfeste Puddingcreme in die Sahne geben und aufschlagen bis diese fest ist.
Nun die Butter mit dem Puderzucker aufschlagen und nach und nach in kleinen Menge den Pudding unterrühren, so dass eine klumpenfreie Buttercreme entsteht
Spritzbeutel mit der Buttercreme füllen und eine Rose auf die Muffins spritzen.Eine schöne Kirsche auf die Buttercreme setzen.
In den Kühlschrank stellen
Nun die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und Cupcakes nach Belieben verzieren
Bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.
Donauwellen Cupcakes halten sich, im Kühlschrank gelagert, für 2-3 Tage