Hallo,
schon lange liebäugele ich mit diesen Riesenmuschelnudeln, aber ich hatte diese nie gefunden. Und online wollte ich sie dann auch nicht bestellen.
Und letztens beim Einkaufen da sind sie mir einfach über den Weg gelaufen und es war klar das ich dann gleich zwei Packungen kaufen musste 🙂
Endlich kann ich meine Ideen umsetzen. Ich glaube ihr alle kennt diese tollen Bilder in den sozialen Netzwerken von diesen großen Muschelnudeln die lecker gefüllt werden und einfach nur Hammer aussehen. Eine tolle Idee Nudeln einmal anders zu präsentieren.
Für das erste Rezept habe ich mir eigentlich einen Klassiker ausgesucht. Ich werde sie mit meiner Lieblingsbolognese füllen und lecker gratinieren.
Im Kopf schwirren mir jedoch schon viele andere Ideen herum, aber da es eine spontane Entscheidung heute beim Einkaufen war was es heute Abend zu Essen geben sollte, war Bolognese doch die perfekte Wahl.
Aber in meinem Kopf sind schon einige Ideen was man damit anfangen könnte und ich hoffe diese bald umsetzen zu können.
Ich brauche einfach mehr Zeit zum kochen – noch immer konzentriere ich mich auf das Wochenende an dem ich dann so viele Sachen umsetzen möchte, dass die zwei Tage nie reichen würden. Und das nächste Woche gibt es wieder einen anderen Anlass und dann kommt wieder was anderes und wieder weitere Ideen. Einfach ein Teufelskreis. Aber bald ist Ostern, da habe ich dann vier Tage zum austoben und irgendwann kommt dann auch wieder Urlaub und hoffentlich auch eine ruhigere Zeit auf der Arbeit, so dass ich schnelle Sachen auch einfach mal unter der Woche unterbringen kann.
Aber ich bin schon ganz stolz, dass ich eigentlich jede Woche etwas für euch habe. Und ich hoffe dies auch so beibehalten zu können.
Es ist schon verrückt wie schnell die Zeit vergeht – ich erinnere mich an meinen ersten Post oder das erste Rezept das ich online gestellt habe – das ist jetzt fast 1,5 Jahr her. Wahnsinn und ich finde immer mehr gefallen am bloggen und hoffe mich auch noch weiterbilden zu können und vielleicht die Chance zu bekommen an Workshops teilzunehmen oder ähnlichem. Ich halte schon immer die Augen offen wann man etwas in unserer Gegend ist, aber da sieht es meistens schlecht aus. Wenn ich bedenke wie viele tolle Blog-Event es in den Großstädten gibt da bin ich doch ganz schön neidisch.
Aber ich mache das Beste darauf und das Wichtigste ist doch der Inhalt. Das Drumherum wird schon auch noch irgendwann werden 😉
Jetzt aber genug geschrieben – auf zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
4 Karotten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
400g Hackfleisch (ich habe nur Rind genommen)
2 EL Tomatenmark
1 Dose gestückelte Tomaten
250 g passierte Tomaten
Salz
Pfeffer
Gewürze (Basilikum, Oregano, Rosmarin – einfach nach Geschmack)
1 Prise Zucker
20 Riesenmuschelnudeln