Hallo,
vielleicht habt ihr euch schon bei den Cookie-Brezeln gedacht, dass die richtig lecker aussehen aber ihr leider kein solches Backblech habt und somit nicht in den Geschmack dieser Cookies kommen könnt.
Da möchte ich euch nun Abhilfe schaffen, denn natürlich kann man die Cookies auch ohne solch ein Blech backen, das Rezept habe ich leicht geändert, damit es dann zu normalen Cookies wird 🙂
Gut, oder? 🙂
Und auch hier gilt wieder, schnell gemacht, sehr lecker und genauso schnell wieder weg. Man muss aufpassen, dass man noch ein Cookie für sich bekommt 🙂
Zutaten für 2 Bleche:
125g weiche Margarine
100g brauner Zucker
1 Ei (Größe M)
200g Mehl
60g weiße Schokolade
60g Vollmilchschokolade
60g Zartbitterschokolade
5EL Vanille-Essenz (für die Alkoholfreie Variante Milch)
etwas weiße Schokolade zum verzieren
Zubereitung:
Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
Die weiche Margarine mit dem Zucker und dem Ei zu einer glatten Masse verarbeiten.
Schokolade reiben oder in der Küchenmaschine fein verarbeiten.
Mehl und Schokolade zu der Margarine-Ei-Mischung hinzufügen und gut verrühren. Nun die Vanille-Essenz oder Milch dazugeben und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Der Teig sollte etwas fester sein, so dass man mit einem Löffel oder Eisportionierer eine Portion herausholen kann.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und dann mit viel Abstand die einzelnen Portionen darauf geben. Die Masse verläuft dann beim backen und es entsteht die typische Cookie-Form.
Die Cookies dann für ca. 15 Minuten backen. Diese sollte nicht zu dunkel werden, also ggf. früher herausnehmen, kommt auch immer auf den Ofen an.
Auskühlen lassen, dann werden sie auch fest.
Wer mag kann die Cookies nun mit weißer Schokolade verzieren.
Fertig 🙂
Viel Spaß beim nachbacken
Liebe Grüße
Soni