Hallo,
heute möchte ich euch meine Vorspeise von Heiligabend vorstellen.
Panna Cotta
Meistens kennt man diese nur als Teil der Nachspeise, dass dies aber auch anders geht möchte ich euch heute zeigen.
Bei der Suche nach einer Idee was es als Vorspeise an Heiligabend geben könnte, sind mir so einige Sachen über den Weg gelaufen. Meine Liste möglicher Vorspeisen war wirklich sehr lange, aber ich wollte etwas außergewöhnliches haben. Etwas was man so vielleicht noch nicht gegessen hat und einen AHA-Effekt erzeugt.
Und da kam mir dann die Kräuter Panna Cotta über den Weg, in etwas anderer Form als ich sie dann zubereitet hatte, aber die Idee hat mir sehr gefallen. In dem Beispiel das ich gesehen habe, war sie auch Teil einer Vorspeise, jedoch eines Salates. Salate gab es die letzten Jahr häufig, ich wollte wirklich mal etwas anderes machen. Muss ja nicht immer das gleiche sein, auch wenn es sich nie wiederholt hat.
Aber was passt besser als der Geschmack von Kräutern und Meerrettich mit Lachs und Kartoffelpuffer zu kombinieren. Die einzelnen Komponenten sind alltagstauglich und nicht Spektakulär, aber zusammen haben sie ein wunderbares Geschmackserlebnis erzeugt. Eine gelungene Vorspeise und nicht das letzte mal das es eine herzhafte Panna Cotta gibt. Denn dies passt wirklich perfekt, ich glaube im Sommer werdet ihr davon noch mehr hören 😉
Das perfekte Weihnachtsdinner
Schon seit vielen Jahren versuche ich an Weihnachten ein schönes Dinner zu zaubern, ob es immer perfekt ist? Ich glaube nicht, aber ich sehe das Essen meist auch wesentlich kritischer als diejenigen, die ich bekoche. Eine Punktvergabe haben wir bis jetzt noch nicht eingeführt, aber es wäre Interessant wo ich dabei abschneiden würde. Geschmeckt hat es bis jetzt immer, und das haben nicht nur die Worte sondern auch die leeren Teller gezeigt.
Was für mich wichtig ist, das man alle Teile gut vorbereiten kann. Ich möchte ja schließlich auch noch etwas vom Heiligabend haben. Einige Teile kann man natürlich nur frisch zubereiten, sonst schmecken sie nicht. In diesem Fall die Reibekuchen, aber einen Teil davon lässt sich vorbereiten so dass diese nur noch ausgebacken werden müssen.
Es geht alles um Timing und die perfekte Zusammenstellung.
Planung ist alles
Wenn ich mir Gedanken zu einem Dinner oder Geburtstagsessen mache, läuft dies immer nach folgenden Schritten
- Was soll gekocht / zubereitet werden
- Was davon kann ich schon am Tag vorher oder bevor die Gäste kommen zubereiten
- Was muss frisch gekocht werden
- Wie sollen die Teller angerichtet werden
Diese Schritte gehören für mich zur Planung, je nach Gericht kommen noch ein paar Fragen dazu, aber die Basis sind immer diese vier Teile. Wenn das Menü steht, dann gibt es eine Liste mit den Zutaten die ich brauche bzw. welche Schritte ich machen muss. Natürlich schön zum abhaken 🙂 Das Gefühl immer weniger To Do´s auf einer Liste stehen zu haben ist einfach toll und man weiß, das Ende ist bald in Sicht 🙂
Rezept

Kräuter Panna Cotta mit Reibekuchen und Lachs
Herzhafte Panna Cotta mit Reibekuchen
Zutaten
Panna Cotta
- 200 g Sahne
- Zitronenschale Bio
- 3 Blatt Gelatine
- 2 EL geriebener Meerrettich aus dem Glas
- 125 g Buttermilch
- Petersilie, Schnittlauch, Dill
- Salz, Pfeffer
- etwas Zucker
Reibekuchen
- 6 große festkochende Kartoffeln
- Salz, Pfeffer
- Sonnenblumenöl
Lachs
- Räucherlachs
- Frischkäse
- Salz Pfeffer
Anleitungen
Panna Cotta
Die Muffinform mit Klarsichtfolie auslegen, alternativ Silikonmuffinförmchen nehmen
Zitrone waschen und zwei Streifen Zitronenschale abnehmen, mit der Sahne in einen Topf geben.
Salz, Pfeffer und etwas Zucker zur Milch geben und diese ca. 15 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Gelatine in Wasser einweichen
Kräuter in feine Stücke hacken
Zitronenschale aus der Milch nehmen und Meerrettich dazu geben. Gelatine ausdrücken und zur Sahne geben und so lange rühren bis sich diese aufgelöst hat
Nun Buttermilch und Kräuter dazu geben und verrühren.
Mit Meerrettich, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Wenn der Geschmack passt in die vorbereitete Muffinform geben und über Nacht kühlen.
Gesamt bekommt man ca. 6 Muffinförmchen
Reibekuchen
Die Kartoffeln schälen und in feine Streifen reiben.
In einem Sieb auffangen und die Flüssigkeit ausdrücken. Etwas Salz darüber geben und stehen lassen.
Nun nochmal ausdrücken, damit wenig Restflüssigkeit in den Kartoffeln bleibt
Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen
Öl in eine Pfanne geben und erhitzen.
Kartoffelmasse in 4 Teile teilen, jeweils ein Teil in die Pfanne geben und Platt drücken, dabei darauf achten, dass man eine zusammenhängende Fläche hat.
Nun so lange ausbacken, bis die Ränder gebräunt sind. Nun vorsichtig mit dem Pfannenwender wenden und von der anderen Seite goldbraun ausbacken
Entweder sofort servieren oder auf einem Teller im Ofen bei 100 Grad warm halten.
Lachs
Für den Lachs hatte ich noch etwas Frischkäse mit Salz und Pfeffer gewürzt
Anrichten
Reibekuchen auf den Teller geben
Panna Cotta vorsichtig aus dem Förmchen befreien und auf den Teller geben
Einige Tupfen Frischkäse auf den Teller geben, und klein geschnittenen Lachs darauf verteilen
Mit frischen Kräuter verzieren - servieren - genießen
Wie gefällt euch meine Vorspeise zu Weihnachten? Ich bin noch immer total begeistert von den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen die alle zusammen einfach perfekt harmonieren.
Natürlich nicht nur an Weihnachten eine tolle Vorspeise 😉
Viel Spaß beim nachmachen
Liebe Grüße
Soni