Hallo,
diesen Klassiker kennt ihr bestimmt von jedem Buffet – Melone und Schinken. Und diese Kombination lässt sich auch ganz toll für einen Salat nutzen, der nicht ganz klassisch ist, aber so kommt ja auch etwas Abwechslung auf den Tisch.
Salat muss nicht immer in der Schüssel sein
Dieser Salat macht richtig viel her, denn er wird mal anders präsentiert, als wie man sich einen klassischen Salat vorstellt. Und dazu noch diese tolle Kombination aus Melone und Schinken und leckerem Blattsalat mit einem leckeren Honigdressing. Das schmeckt so lecker nach Sommer, da kann man gar nicht genug davon bekommen und ich könnte ihn, gerade bei diesen warmen Temperaturen, jeden Tag essen.
Klassiker mal anders
Wie schon zu Beginn geschrieben, Melone mit Schinken kennt man von vielen Vorspeisen und allein schon diese schmeckt so toll, dass man eigentlich gar nichts anderes mehr essen möchte. Und so ging es mir auch, ich war einkaufen und hatte irgendwie Lust auf Melone. Einfach so zum naschen, gerade im Sommer gibt es ja nichts besseres als eine gekühlte Melone. Da verzichte ich auch gerne mal auf Schokolade, ja wirklich und das aus meinem Mund 🙂 Und da wir auch so über das Essen an diesem Tag noch keine Gedanken gemacht haben, habe ich einfach noch einen Schinken mitgenommen. Denn darauf hatte ich dann schon langsam Hunger bekommen.
Erntezeit
Zu Hause angekommen habe ich erstmal festgestellt, dass unser Blattsalat im Garten dringend geerntet werden muss und so war eigentlich das Melonen-Schinken Thema für diesen Abend gelaufen. Aber warum nicht beides miteinander kombinieren? Kann ja eigentlich nur gut schmecken, denn die Einzelteile sind ja schon lecker und zusammen machen sie bestimmt noch mehr her. Ja, das wird ausprobiert.
Und so ist nun dieser leckere Salat entstanden. Tolle Mischung aus dem Blattsalat und dem Geschmack von Melone und Schinken. Natürlich hätte man es auch alles in kleine Stücke schneiden können und in eine Salatschüssel geben können, für den typischen Salat-Look, aber ich wollte was anderes. Die Idee war schon im Kopf und so musste sie umgesetzt werden, auch wenn es nur für uns war. Und ich muss gestehen, so hat mir die Präsentation fast noch besser gefallen, weil es einfach mal was anderes ist und lässt sich natürlich dann auch perfekt mal für ein Buffet verwenden.
So, jetzt aber genug geschwärmt, hier kommt das Rezept damit ihr euch auch diesen leckeren Sommersalat zaubern könnt.

Prosciutto Melonen Salat
Zutaten
- 1/2 Kopfsalat
- 1/2 Zuckermelone (gerne auch andere Melone nach Wahl)
- 50 g Prosciutto
Dressing
- 2 TL Honig
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL heller Balsamico
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Kopfsalat waschen und in kleine Stücke zupfen. Dann auf einen großen Teller legen.
- Melone der länge nach halbieren. Dann feine Scheiben davon abschneiden. Kerne und Schale entfernen.
- Prosciutto nun um die Melone wickeln.
- Die Melonenstücke auf den Blattsalat legen.
- Für das Dressing Honig mit Olivenöl und Balsamico glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dressing erst wenn serviert werden soll über den Salat sowie die Melonen träufeln.
- Fertig ist schon der leckere Sommersalat. Wer gerne viel Dressing mag, macht einfach die doppelte Menge. Mit dieser angegebenen Menge ist Salat und Melone leicht ummantelt mit dem Dressing. Pro Peson habe ich mit Salat und zwei Melonenscheiben gerechnet.
Bei dem Wetter ist dieser tolle Salat einfach wunderbar erfrischend. Denn eigentlich möchte man am Abend gar nichts warmes und schweres essen.
Viel spaß beim nachmachen.
Liebe Grüße
Soni
Sehr gutes Rezept! Haben Sie versucht, Manchego-Käse hinzuzufügen? Es ist köstlich. Herzlichen Glückwunsch zum Blog.
Autor
Hallo,
vielen Dank 🙂
Noch nicht, aber hört sich so an als würde ich es unbedingt ausprobieren wollen 🙂
Danke für den Tipp.
LG Soni