*Werbung im Rahmen eines Blogevents von Zorra Kochtopf und Ikea* * Werbung, unbeauftragt, unbezahlt für Too good to go – selbstgekauft*
Hallo,
wer mich etwas kennt, der wird sofort erkennen das an diesem Blogpost eigentlich etwas nicht stimmen kann, eine Idee was es sein könnte?
Avocado
kommt mir nämlich eigentlich nicht auf den Tisch und schon gar nicht in Brownies. Was ist also passiert?
Blogevent CLIII von Zorra und Ikea
steht an und dazu noch eine Challenge die ich mir selbst auferlegt habe. Zu dem Blogevent von Zorra und Ikea hatte ich ja bereits einen Beitrag verfasst wie man aus vermeintlichen Unkraut eine leckere Mojo zaubern kann. Und ganz passend zu dem Thema hatte ich auch die zweite Aktion bei “Too good to go” getätigt. Dazu gleich noch mehr. Und das ist auch meine Challenge. Denn nachdem man nicht weiß was einem erwartet und man damit Lebensmittelverschwendung vermeiden will, muss dann aus dem ganzen Obst und Gemüse auch was gezaubert werden. Egal was es ist.
Ich würde sagen, das passt perfekt zu dem Blogevent Thema und so kann man auch ganz einfach seinen eigenen Horizont erweitern. Also genau das was Kochen und Backen auch machen soll, zumindest für mich.
Too good to go
ist eine App in der sich Restaurants, Supermärkte und alle die Lebensmittel übrig haben könnten anschließen können und so einen Beitrag zu der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung beitragen können.
Wie der Name der App schon sagt, viel zu gut um weggeworfen zu werden, geht es hier um Reste die nicht mehr zurück in die Küche können oder auch Lebensmittel die im normalen Verkauf nicht mehr funktionieren. So werden alle diese Gerichte / Lebensmittel nicht weggeworfen sondern günstig an Leute verkauft, die hier einen kleinen Beitrag leisten wollen.
Bei uns gibt es leider noch nicht so viele Teilnehmer, aber ich hoffe das ändert sich bald. Aber in Großstädten ist die Auswahl richtig toll. Schaut doch mal vorbei.
Eine Tüte Gemüse und Obst
hatte ich mir über die App bestellt. Das geht super einfach und diese ganze Tüte hat wirklich nur 3,50 EUR gekostet (die ich auch selbst bezahlt habe). Aber es ist eben eine Wundertüte ohne zu wissen auf was man sich wirklich einlässt.
In meiner ersten Tüte hatte ich Rote Beete, aber ich habe ihr einen weiteren Versuch gegeben und so ist mein Rote Beete Chutney entstanden, das sogar mir schmeckt obwohl ich wirklich kein Freund von Roter Beete bin.
Und in dieser Tüte war nun Avocado. Super hatte ich mir zuerst gedacht, und dann natürlich nicht nur eine sondern gleich 4-5, aber dafür nicht so groß wie man sie manchmal sieht. Was mach ich nur damit? Denn der Geschmack von Avocado überzeugt mich einfach nicht und ich kann damit einfach nix anfangen. Aber gut, ich hatte mir gesagt ich werde aus allem was in der Tüte ist, zumindest etwas probieren.
Also habe ich mich für Brownies entschieden – mit Schokolade schmeckt alles besser, vielleicht dann auch Avocado. Und so überwinde ich mich auch, wieder etwas auszuprobieren.
Zwei Avocado habe ich Kollegen auf der Arbeit gegeben, von denen ich weiß das sie gerne Avocado essen, der Rest reicht mir vollkommen 🙂
Brownies
Etwas skeptisch war ich beim anrühren des Teiges schon und ich konnte auch nicht den Teig probieren. Ab in den Ofen und Daumen drücken das es alles klappt.
Und die Brownies sind so toll aufgegangen, fast besser als die klassische Variante. Das ist schon mal super und freut mich. Das erste Erfolgserlebnis mit Avocado. Also abkühlen lassen und noch mehr Schokolade drauf, sicher ist sicher. Mehr Schokolade kann ja nie schaden 🙂
Jetzt kommt es aber auf den Geschmack an!
Beste Brownies
die ich je gegessen habe. Und keine Spur von Avocado im Geschmack 🙂 So gut habe ich mir das Ergebnis definitiv nicht vorgestellt und bin immer noch ganz begeistert. Die Überlegung geht nun so weit, ob ich überhaupt nochmal andere Brownies backen werde oder einfach das jetzt die Variante ist, die es immer geben wird.
Saftig, fluffig und schnell gemacht, was will man mehr. Dazu noch viel Schokolade, ein Traum von einem Brownie und kein Avocado Geschmack zu finden.
Ein toller Erfolg, den ich wohl nie gehabt hätte, hätte ich nicht diese Gemüse und Obst Tüte “gerettet”, ich befürchte Avocado kommt jetzt öfter mal mit nach Hause, wenn auch nur für Brownies 🙂
Damit ihr auch in den Genuss dieser leckeren Brownies kommt, hier das
Rezept
Avocado Brownies
Zutaten
- 100 g Avocado zerdrückt
- 100 g gem. Mandeln
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Vanillesalz
- 50 g Backkakao
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl
- 100 g griechischer Joghurt
- 150 ml Milch
zum verzieren
- 50 g Zartbitterschokolade
Anleitungen
- Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
- Avocado mit der Gabel zerdrücken
- alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und vermischen
- Joghurt und Avocado in die Schüssel geben, etwas verrühren
- Nun die Milch dazu geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Backpapier in die Form legen und Teig hineineben.
- Verstreichen und in den Ofen schieben.
- Ca. 20-25 Minuten im Ofen backen - zum Schluß die Stäbchenprobe machen
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lasen.
- Schokolade schmelzen und auf die Brownies geben, trocknen lassen und dann in Stücke schneiden
Ich hätte wirklich nie gedacht, dass ich diese Zeilen jemals schreiben werde, aber ich bin Avocado Brownie Fan
Viel Spaß beim ausprobieren
Liebe Grüße
Soni
Das ist ja eine tolle Aktion. Ich liebe Avocados und werde die Brownies bestimmt mal nachbacken.
Autor
Danke – ich bin auch totaler Fan – so kann ich mich sehr gut mit Avocados anfreunden 🙂
nachmachen definitiv empfohlen
Liebe Grüße
Soni
Hhmmm das klingt sehr lecker! Respekt, dass du dem Rezept trotz Abneigung eine Chance gegeben hast! Liebe Grüße, Bianca
Autor
Hallo Bianca,
war es auch – ich bin ein totaler Avocado-Brownie Fan geworden.
Manchmal muss man einfach über seinen Schatten springen und erlebt dann die ein oder andere Überraschung.
Liebe Grüße
Soni