Hallo,
ein komische Titel für ein Rezept denkt ihr euch vielleicht?
Herzhafter Strudel mit grünem Spargel
Nein, gar nicht aber Strudel vom grünen Spargel oder Grüner Spargel Strudel hören sich einfach nicht so schön an und es soll ja schließlich auch ein gewisser Anreiz da sein, sich das Rezept anschauen zu wollen um zu wissen was ich schon wieder leckeres gezaubert habe.
Inspirationen sammeln
Kennt ihr das, man geht so durch den Supermarkt und überlegt was man den zum Essen kaufen könnte. Streift so durch die Gänge und schaut sich das Angebot im Kühlregal an. Und dann kommen einem plötzlich zig Ideen was man noch alles machen will und was so als Rezept schon halbfertig im Kopf ist. So geht es mir oft, ich will eigentlich etwas besorgen was es an diesem Tag zu Essen geben soll und dann komme ich aber mit zig Zutaten nach Hause die ich dann am Wochenende verarbeiten möchte, da dann mehr Zeit für Experimente ist. Und so wächst mein Buch mit Ideen immer weiter und ich frage mich, wann soll ich das eigentlich alles machen.
In diesem Fall mit grünem Spargel habe ich ja nur eine kurze Saison Zeit meine Ideen umzusetzen und so wurde jetzt auf die letzten Tage / Wochen noch ziemlich viel grüner Spargel verarbeitet. Ich liebe ihn aber auch, noch vor Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich zu den Spargelessern gehören werde. Den Weißen mag ich noch immer nicht, aber seitdem es jetzt auch den Grünen gibt, kann ich gar nicht genug davon bekommen.
Ist ja auch gut so, dass jeder einen anderen Geschmack hat , so kommt man sich schon nicht in die Quere und es bleibt jeweils mehr für den Anderen übrig.
Heute mal Veggi
So, zurück aber zu meiner Idee. Ich habe ja schon eine Quiche mit Spargel gemacht und es fehlte auch noch ein Strudel. Das konnte ich mir richtig gut vorstellen, knusprige Hülle, dann leckerer grüner Spargel und da musste dann noch etwas mit rein. Vielleicht mal eine Veggi-Variante ohne Fleisch und Co.. Die Idee des Strudels war geboren und ich musste jetzt nur noch eine Füllung finden, die gut dazu passt. Denn einfach nur den Spargel mit dem Strudelteig umwickeln wollte ich ja dann auch nicht.
Nach ein bisschen Recherche habe ich dann die perfekte Füllung gefunden. Mit Quark, Pinienkernen und Basilikum. Genau das Richtige, denn der Basilikum aus meinem Kräutergarten musste dringend weg, denn er ist schon explodiert :).
Von der Idee bis zur Umsetzung dauerte es dann zwar noch ein bisschen aber endlich habe ich es geschafft und ärgere mich, dass ich es nicht noch früher gemacht habe, denn in ein paar Varianten hätte ich mir den Strudel schon noch vorstellen können. Aber die nächste Saison kommt ja bestimmt und bis dahin ruht dann meine Rezeptidee in meinem Büchlein und es werden noch viele andere Rezepte dazu kommen.
Herzhafter Strudel
Jetzt aber erstmal zurück zu dem aktuellen Rezept. Hab ich euch schon Lust gemacht auf den leckeren Strudel? Dann schaut mal ob ihr noch grünen Spargel findet um das Rezept ausprobieren zu können. Die Suche lohnt sich.
Dazu gab es übrigens einen leckeren Dip. Die Basis war mein Basilikum Dip den ich euch vor knappt einer Woche vorgestellt habe, nur zusätzlich habe ich noch ein paar weitere Kräuter wie Thymian und Rosmarin mit hineingetan, sehr erfrischend und perfekt zum Strudel.
Rezept
Gestrudelter grüner Spargel
Zutaten
- 1 Packung fertiger Strudelteig
- 400 g grüner Spargel
- 40 g Pinienkerne
- 250 g Quark 20% Fett
- 125 g Mozzarella
- 2 Eigelb
- 5 Stiele Basilikum
- Salz, Pfeffer
- Butter
- Olivenöl
Anleitungen
- Grünen Spargel waschen und die unteren Enden abschneiden. In kleine Stücke schneiden.
- Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Spargel darin anbraten. Dann zur Seite stellen und abkühlen lassen. Pinienkerne nun in der Pfanne goldgelb anbraten.
- In der Zwischenzeit den Quark in eine Schüssel geben und glatt rühren. Mozzarella in kleine Stücke schneiden und zum Quark geben.
- Eigelb unterrühren und alles zu einer glatten Masse verarbeiten.
- Basilikum waschen und in kleine Stücke schneiden, mit zum Quark geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Pinienkerne dazu geben und gut verrühren.
- Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
- Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Backpapier auf die Arbeitsfläche legen. Ein Strudelblatt darauf legen. Nun einen Teil der geschmolzenen Butter darauf verteilen. Ein weiteres Strudelblatt darauf legen und wieder mit Butter bepinseln. So weitermachen, bis man 4 Strudelblätter übereinander liegen hat.
- Nun die Quarkmasse auf dem Strudelteig verteilen, dabei aber einen Rand lassen, damit der Strudel dann auch hält. Darauf den Spargel verteilen.
- Erst die Seiten einklappen und dann vorsichtig aufrollen. Mit dem Backpapier dann auf das Backblech legen und die Strudelpäckchen nochmal mit der restlichen Butter einpinseln.
- Im Ofen für ca. 35-40 Minuten goldbraun backen.
- Nun kann der Dip zubereitet werden, denn dieser passt perfekt zum Strudel
- Den Strudel kurz auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden und mit dem Dip servieren.
Und, habt ihr Hunger bekommen? Dann schaut mal ob ihr noch grünen Spargel findet und probiert das Rezept aus. Ich würde mich über Feedback zum Rezept sehr freuen.
Liebe Grüße
Soni