Marzipan Monde

Marzipan Monde Blog 1440x810 - Marzipan Monde

Hallo,

wie fast du erwarten war, die Adventszeit ist angebrochen und es gibt wieder mehr Rezepte von mir. Zum zweiten Advent gibt es diese tollen Marzipan Monde.

Wer mir auf Social Media ein bisschen folgt, hat mitbekommen das ich bereits Ende Oktober mit der Weihnachtsbäckerei angefangen habe und jetzt wenn ich diese Zeilen schreibe, wirklich schon fertig bin.

Marzpan Monde Fuellung gebacken 1440x2560 - Marzipan Monde

Ziel ist es immer, am 1. Advent die gesamten Plätzchen fertig zu haben um so die Möglichkeit zu haben den Advent nur noch zu genießen aber auch vielen, lieben Menschen damit eine Freude zu bereiten. Wie immer ist mein Hauptziel das Backen selbst und direkt dahinter steht das Verschenken. Familie und Freunde wissen Bescheid und es ist kein Wunder, dass das ein oder andere Treffen gerne in den Dezember verschoben wird.

Ich liebe es die strahlenden Augen zu sehen, wenn man die Plätzchentüte überreicht und schon geschaut wird, was man als erstes probieren möchte.

Auch wenn ich sehr viel backe und verteile, freue ich mich auch über selbstgebackene Geschenke. Und Plätzchen von Anderen schmecken auch immer lecker. Es müssen auch nicht immer ganz tolle, außergewöhnliche Sorten sein. Die Klassiker sind auch immer lecker und daher dürfen diese auch bei mir nicht fehlen.

Ich empfinde es als große Wertschätzung, wenn man etwas selbstgemachtes oder selbstgebackenes geschenkt bekommt. Die Person hat sich Mühe gegeben und viel Zeit investiert. So schenke ich nicht nur gerne meine Plätzchen sondern freue mich auch wenn ich mal ein Tütchen mit gebackener Liebe geschenkt bekomme. (Na, wer hat den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden 😉 )

Die Marzipan Monde sind wirklich schnell gemacht, natürlich geht auch jede andere Form. Zuerst dachte ich, es werden “Ravioli” – einfach den Kreis schließen, aber mit einer kleinen, leichten Bewegung wird daraus ein Mond. Und die Mond-Form passt doch wirklich besser zu Weihnachten 😉

Auch nicht wundern, der Teig ist eine kleine Diva – er reißt schnell ein, daher nur vorsichtig bewegen und direkt auf das Blech setzen. Durch die Ei-Milch Masse mit der man die Plätzchen vor dem Backen bestreicht kann man kleine Risse etwas kaschieren bzw. reparieren. Nach dem Backen hat kein einziger Mond noch einen Riss 😉

Marzpan Monde Rezept 250x250 - Marzipan Monde

Marzipan Monde

Knuspriger Teig trifft auf Marzipanfüllung
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 20 Minuten
Portionen 40 Stück

Zutaten
  

Teig

  • 150 g weiche Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei Größe M
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Backpulver

Füllung

  • 80 g Marzipanrohmasse
  • 1 Eiweiß Größe M
  • 100 g gem. Mandeln
  • 2 EL Milch
  • 1/2 Fläschchen Bittermandelaroma

Bestreichen

  • 1 Eigelb Größe M
  • etwas Milch
  • Puderzucker

Anleitungen
 

  • Für den Zeig die Margarine mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren
  • Ei dazu geben und gut untermischen
  • Mehl und Backpulver einarbeiten und zu einem glatten Teig verarbeiten
  • Mindestens 1 Stunde, besser über Nacht kühlen
  • Nach dem Kühlen
    Für die Marzipanfüllung die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden.
  • Eiweiß, Nüsse, Aroma und Milch hinzufügen und zu einer glatten Masse verkneten (am Besten dafür Einweghandschuhe anziehen, dann klebt nichts und es lässt sich gut vermengen)
  • Masse in einen Spritzbeutel geben und beiseite legen.
  • Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen
  • Den Teig ca. 3mm dick ausrollen und einen Kreis mit ca. 8cm Durchmesser ausstechen
    PXL 20241117 062659479 300x533 - Marzipan Monde
  • Die Füllung mit Hilfe des Spritzbeutels mittig auf den Kreis spritzen. Nicht zu viel verwenden.
    PXL 20241117 062833731 300x533 - Marzipan Monde
  • Den Rand mit etwas Wasser befeuchten und im Anschluss den Kreis zuklappen zu einem Halbkreis, dabei die zwei Ecken etwas nach unten biegen. So entsteht die Mondform.
    Wer möchte kann es auch bei dem Halbkreis belassen
    PXL 20241117 062940454 300x533 - Marzipan Monde
  • Eigelb mit Milch verrühren und Monde damit einstreichen, anschließend für ca. 20 Minuten backen
    PXL 20241117 063845131 300x533 - Marzipan Monde
  • Wenn die Monde goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen und sofort mit Puderzucker bestäuben
    PXL 20241117 085013725 300x533 - Marzipan Monde
  • Monde abkühlen lassen und anschließend in einer Dose kühl aufbewahren

Notizen

Nicht wundern, der Teig ist schnell rissig beim falten bzw. beim formen der Monde. 
So lange es kein richtiges Loch ist, müsst ihr euch keine Sorgen machen. Durch das Einstreichen mit Ei und Milch ist das Problem gelöst.
Keyword Plätzchen, Weihnachtsplätzchen

Gefallen euch meine Marzipan Monde?
Ich finde sie optisch richtig gelungen und der Geschmack ist auch richtig gut.

Für mich eines der besten Plätzchen auf dem Plätzchenteller in 2024.

Marzipan Monde versteckt 1440x2560 - Marzipan Monde

Neugierig? Vielleicht habt ihr die Möglichkeit bei mir zu probieren, Familie, Freunde und Arbeitskollegen haben definitiv die Chance und für alle Anderen, viel Spaß beim nachbacken.

Liebe Grüße und schönen Sonntag

Soni

Teile diesen Beitrag, wenn er dir gefällt
Folgen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert