Hallo ihr Lieben,
mehr als die Hälfte im Januar ist schon wieder vorbei und heute ist schon der 22. Januar und Tag der Blonde Brownies, perfekt euch ein neues Rezept vorstellen zu können.
Blondies
Das Gegenstück zu den bekannten Brownies ist der Blondie, also die helle Variante des dunklen Schokokuchens. Ich hatte in der Vergangenheit schon welche gemacht, muss aber tatsächlich vor Beginn meines Blogs gewesen sein, denn das ist wirklich mein erste Rezept für Blondies auf dem Blog.
Die recht unbekannte Schwester vom Brownie müsst ihr aber unbedingt kennen lernen. Denn wer wie ich, ein absoluter Fan von weißer Schokolade ist, wird diese Version lieben. Nicht nur das sie mit weißer Schokolade gemacht wird, zusätzlich habe ich noch ein paar Karamell Chunks verarbeitet. Eine knusprige Komponente darf natürlich nicht fehlen und so durften Mandeln den Blondie noch verfeinern. Ihr seht schon, ein geballtes Kalorienbömbchen ist hier entstanden. Aber ab und zu darf das schon mal sein 😉
Tatsächlich hatte ich den Blondie gebacken, ohne zu wissen das es einen Tag der Blondies oder Blonde Brownies gibt. Erst bei meiner Arbeit am Blog bzw. Vorbereitung auf Januar habe ich dies gesehen und das hat natürlich perfekt gepasst. Manchmal muss man einfach Glück haben.
Das wird bestimmt auch nicht der letzte Blondie auf dem Blog sein, denn genauso wie beim Brownie lohnt es sich hier ein paar unterschiedliche Versionen zu haben.
Brownies
Davon gibt es schon ganz viele Rezepte im Blog, habt ihr diese schon entdeckt?
Zucchini Brownie mit weißer Schokolade und leichten Kaffeearoma
So viel Auswahl gibt es tatsächlich bei den Blondies noch nicht, NOCH nicht 😉
Kuchen geht immer
So oder so ähnlich könnte wirklich mein Motto sein, ein Leben ohne Kuchen könnte ich mir nicht vorstellen. Und natürlich nicht nur die Klassiker bzw. altbekannte Rezepte kommen auf den Tisch, sondern möchte ich auch immer wieder gerne etwas experimentieren.
Die meisten Rezepte klappen in der Umsetzung ganz gut, natürlich ist ab und zu auch mal eines dabei, das es nicht beim ersten Mal oder auch gar nicht in den Blog schafft. Aber dafür funktionieren die Rezepte dann aber auch wirklich 😉 Dann sind mir die Bilder auch mehr oder weniger egal (okay- nein eigentlich nicht, aber im Rahmen meiner Möglichkeiten) denn es kommt definitiv auf den Geschmack und die Zubereitung an.
Zusätzlich liebe ich es durch meine Koch- und Backbücher zu blättern und Ideen aufzuschnappen. Rezepte nehmen und verändern und verfeinern und die eigene Note mit reinbringen, das macht wirklich so viel Spaß. Ich könnte das wirklich jeden Tag machen, ich bräuchte nur jemanden der das Essen für mich übernimmt 🙂
Aktuell gibt es ja ein paar Einschränkungen was Treffen angeht bzw. auch auf der Arbeit, sonst dürften meine Kollegen immer mal etwas Neues ausprobieren. Aber aktuell bleibt nicht übrig und entweder selbst essen, oder eingefrieren oder erst gar nicht backen. Das sind natürlich keine richtigen Probleme, außerdem komme ich ja aus der Hochsaison des Backens – Plätzchenbacksaison. Ein bisschen kann ich davon noch zerren.
Am Ende geht es ja nicht nur um die Verwertung des Gebäcks, sondern um das soziale Leben. Die Treffen mit Freunden, Bekannten und Verwandtschaft und auch das Auswärtsessen gehen und einfach mal etwas ausprobieren. Eine schöne Zeit miteinander verbringen und nicht an ein blödes Virus denken.
Wenn ihr also eine Ablenkung sucht, ist Backen schon mal ein großer Vorteil. Er vertreibt Langeweile und es gibt noch etwas leckeres zu essen, also gleich zwei Vorteile 🙂
Habt ihr jetzt Lust auf einen Blondie? Dann kommt hier auch schon das
Rezept
Blondies mit Karamell Chunks und Mandeln
Kochutensilien
- 1 kleine rechteckige Form ca. 25x20 cm
Zutaten
- 150 g weiße Schokolade
- 150 g Margarine oder Butter
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Prise Vanillesalz
- 1 TL Vanillepaste
- 40 g Karamell Chunks
- 50 g gehackte Mandeln
Anleitungen
- Weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen lassen, dann etwas abkühlen lassen
- Margarine mit Zucker und Salz vermischen
- Eier und Vanillepaste dazu geben und gut verrühren
- Weiße Schokolade langsam einarbeiten und zu einem cremigen Teig verarbeiten
- Mehl und Karamell Chunks untermengen
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen
- Teig in die Form geben und glatt streichen
- Zum Schluss mit den Mandeln bestreuen und im Ofen goldbraun backen
- Zum Ende der Backzeit die Stäbchenprobe machen - es darf kein Teig mehr am Stäbchen hängen bleiben, jedoch darf der Kuchen gerne noch etwas weicher sein.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In kleine Stücke schneiden und genießen
Auf den Bildern kann man es denke ich ganz gut erkennen, die Blondies sind noch richtig saftig. Denn wie ihre Kollegen Brownies dürfen sie nicht trocken sein sondern sollen eben diese weiche Konsistenz behalten.
Die geschmolzenen Karamell Chunks geben dann noch ein tolles Aroma ab – falls ihr diese nicht bekommen solltet – könntet ihr auch weiße Schoko Chunks nehmen. Diese gibt es mittlerweile schon sehr häufig im Supermarkt. Aber vielleicht habt ihr ja Glück und könnt auch die Karamell Chunks ergattern, die Suche lohnt sich.
Viel Spaß beim nachbacken und genießen
Liebe Grüße
Soni